| 
 Monographien und Buchkapitel
 Business Consulting - Methoden, Techniken und Einblicke Wege zur Performanz in der Beratung Unternehmensberatung ist eine dynamisch expandierende Branche, deren Angebote und inhaltliche Arbeit weitgehend ohne Öffentlichkeit stattfindet. Es gibt weder eine standardisierte Ausbildung zum Unternehmensberater noch eine Zertifizierungsstelle oder Qualitätssicherung für die Leistungen der Unternehmensberatung. In dieser Publikation werden die Methoden und Techniken der Unternehmensberatung umfassend klassifiziert, strukturiert und inhaltlich vorgestellt. Softcover: 486 Seiten Springer Vieweg (2025) Betriebswirtschaftliche KI-Anwendungen, 2. Auflage 
 Sprache: Deutsch ISBN-eBook: 978-3-658-40099-6   Betriebswirtschaftliche KI-Anwendungen Digitale Geschäftsmodelle auf Basis Künstlicher Intelligenz Gebundene Ausgabe: ca. 400 Seiten Verlag: Springer Vieweg (2021) Sprache: Deutsch ISBN-13: 978-3-658-335311 KI-Technologien für Utility-Unternehmen in: Oliver Doleski (Hrsg.): Realisierung Utility 4.0, Band 1 Gebundene Ausgabe: 882 Seiten Verlag: Springer Vieweg (2019) Sprache: Deutsch ISBN-13: 978-3-658-2553318 Die digitale Energiewirtschaft - Implikationen der Digitalisierung der Energiewirtschaft für den Endkunden in: Lars Holstenkamp, Jörg Radtke (Hrsg.): Handbuch Energiewende und Partizipation Gebundene Ausgabe: 1183 Seiten Verlag: Springer VS (2017) Sprache: Deutsch 
 
 Die Digitalisierung der Energiewirtschaft: Potenziale und Herausforderungen der IKT-Branche für Utility 4.0 in: Oliver D. Doleski: Herausforderung Utility 4.0 - Wie sich die Energiewirtschaft im Zeitalter der Digitalisierung verändert Gebundene Ausgabe: 830 Seiten Verlag: Springer Vieweg (2017) Sprache: Deutsch App-Entwicklung - effizient und erfolgreich Eine kompakte Darstellung von Konzepten, Methoden und Werkzeugen Broschiert: 137 Seiten Verlag: Springer Vieweg (2016) Sprache: Deutsch 
 E-Business Eine Übersicht für erfolgreiches B2B und B2C 
 Broschiert: 93 Seiten Verlag: Springer Vieweg (2016) Sprache: Deutsch 
 
 IT-Projektmanagement Effiziente Einführung in das Management von Projekten 
 Broschiert: 76 Seiten 
 Verlag: Springer Vieweg (2015) Sprache: Deutsch 
 
 
 Smart Market Vom Smart Grid zum intelligenten Energiemarkt 
 Gebundene Ausgabe: 853 Seiten 
 Verlag: Springer Vieweg (2014) Sprache: Deutsch 
 
 
 App4U Mehrwerte durch Apps im B2B und B2C 
 Gebundene Ausgabe: 405 Seiten Verlag: Springer Vieweg (2014) Sprache: Deutsch 
 
 
 
 Smart Meter Rollout Praxisleitfaden zur Ausbringung intelligenter Zähler 
 Spätestens mit der Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) des Jahres 2011 wurde der schrittweise Austausch der bekannten analogen Messgeräte zur Erfassung des Verbrauchs von Strom, Gas, Wasser und Wärme durch elektronische Zähler, sogenannte Smart Meter, eingeleitet. Dieser als Rollout bezeichnete Austausch der Messinfrastruktur inklusive deren Einbindung in die Geschäftsprozesse von Versorgungsunternehmen wird in den kommenden Jahren eines der beherrschenden Aufgabenstellungen der deutschen Energiewirtschaft sein. Wie kann ein flächendeckender Rollout ablaufen? Welche Besonderheiten sind zu berücksichtigen und wo liegen die Risiken? Auf diese und weitere Fragestellungen geben Autoren aus Wissenschaft und Praxis in diesem Buch praxiserprobte Antworten. Eine wichtige Rolle spielen insbesondere Erkenntnisse aus realen Rollout-Piloten, die dem Leser als Hilfestellung und Anregung für eigene Vorhaben dienen können. Das Buch „Smart Meter Rollout“ fasst erstmals im deutschen Markt aus Praktikersicht die wesentlichen Punkte von Projekten zur Ausbringung intelligenter Zähler zusammen (Smart Meter Rollout). In das Buch sind Erfahrungen aus der energiewirtschaftlichen Praxis, insbesondere die aus realen Rollout-Projekten unter Full-Rollout-Bedingungen eingeflossen. Dem Leser wird ein Buch an die Hand gegeben, welches die praktische Umsetzung von Rollout-Vorhaben unterstützt und der Wahrheit näher ist als theoretische Betrachtungen.  Gebundene Ausgabe: 610 Seiten Verlag: Springer Vieweg (2013) Sprache: Deutsch 
 Smart Energy Von der reaktiven Kundenverwaltung zum proaktiven Kundenmanagement 
 In den nächsten 10–15 Jahren werden ca. 40–45 Millionen digitale Zähler allein für Strom in deutschen Haushalten eingebaut. Diese SmartMeter ermitteln sekundengenau die Verbrauchs- und Leistungswerte und melden sie an die Energieunternehmen. Unternehmen haben dadurch die Möglichkeit, ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. Das Buch „Smart Energy – Von der reaktiven Kundenverwaltung zum proaktiven Kundenmanagement“ führt in die Grundlagen von Smart Energy ein und zeigt anhand von Praxisberichten, wie Energieunternehmen damit auch beim Wettbewerb um Kunden profitieren können. 
 Broschiert: 280 Seiten Verlag: Springer Vieweg (2012) Sprache: Deutsch 
 Best Practices in Projekten Erfolgreiches Management von Industrie- und Dienstleistungsprojekten 
 Broschiert: 288 Seiten 
 
 Intelligentes Projektmanagement  Broschiert: 299 Seiten 
 
 
 
 Kennnzahlenbasiertes Knowledge Management in: Knowledge Management und Business Intelligence 
 Gebundene Ausgabe: 472 Seiten 
 
 
 Performance Measurement Based Process Modelling in: Business Process Modelling 
 Gebundene Ausgabe: 332 Seiten 
 
 
 Kennzahlenbasierte Geschäftsprozeßanalyse 
 Gebundene Ausgabe: 451 Seiten Verlag: Gabler (1997) / Reprint Gabler (2012) Sprache: Deutsch ISBN-13: 978-3-322-84499-6 (Softcover Reprint) 
 Hier bestellen (Softcover Reprint)! 
 
  | iLogin – Institut für Logistik und Informationsmanagement Prof. Dr. Christian Aichele 
 
 
 
 
 
  |